
Seminare aus der Rubrik Recht
Wird in Unternehmen gegen geltendes Recht wie Arbeits-, Vertrags-, Urheber- oder Datenschutzrecht verstoßen, kann das schwerwiegende juristische Folgen haben. Um die Gefahr einer Rechtsverletzung zu minimieren, unterhalten besonders große Unternehmen Kontrollinstanzen wie Betriebs- oder Aufsichtsräte, Compliance Manager sowie juristische Abteilungen. Doch auch für die Mitarbeiter anderer Abteilungen erweisen sich Kenntnisse über Rechte und Pflichten im Unternehmen durchaus als lohnenswert. Seminarmarkt listet zahlreiche Kurse zu Themen wie Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht, Lizenzrecht sowie Wirtschafts- und Vertragsrecht.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 7.194 Schulungen (mit 25.693 Terminen) aus der Rubrik Recht mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Kündigungsrecht: Krankheit und Fehlverhalten als Kündigungsgrund
- 29.07.2025
- Nürnberg
- 1.065,05 €

Bundespersonalvertretungsrecht
- 13.10.2025- 17.10.2025
- Köln
- 1.178,10 €

Meetily: KI-gestützte Meetings effizient dokumentieren und optimieren
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Webinar
- 03.11.2025
- online
- 999,60 €
Mit unserem Webinar erhalten Sie als Fachkraft und Entscheider:in im Bereich Datenschutz und Arbeitsrecht einen kompakten Überblick über die neuesten Entwicklungen und gesetzlichen Anforderungen.
Erfahrene Experten vermitteln fundiertes Fachwissen und geben praktische Einblicke für den Einsatz von KI im Unternehmen. Neben aktuellen Trends und Gesetzesinitiativen auf nationaler und EU-Ebene bietet das Webinar vor allem auch die Möglichkeit zum interaktiven Austausch sowie zur Diskussion konkreter Fragestellungen.

- 09.03.2026- 11.03.2026
- Köln
- 2.296,70 €

Webinar
Geldwäsche aktuell - Aktuelle Entwicklungen in Regulierung, Aufsicht und Praxis
- 23.09.2025
- online
- 1.416,10 €
- Neue EU-Geldwäsche-Aufsichtsbehörde 2025
- Aktualisierte BaFin AuAs AT 2025
- All-Crimes-Ansatz und Verdachtsmeldungen
- Neue Anforderungen an Verdachtsmeldungen (GwG MeldeVO)

Icinga2 - Monitoring und Optimierung
- 21.07.2025- 23.07.2025
- Friedrichshafen
- 2.499,00 €

- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
> Das AGB – Gesetz und die Rechtsprechung
> Wann und wie werden die AGB`s im Vertrag wirksam?
> Welche Regelungen müssen, können und sollten enthalten sein?
> Gestaltungsbeispiele von Allgemeinen Geschäftsbedingungen
> Argumentations – Checkliste - Wie „verkaufe“ ich meinem Lieferanten
meine Allgemeinen Einkaufsbedingungen (AEB)?
> Fallübungen
> Bezug zur Problem – und Aufgabenstellung der Teilnehmer
Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.
- 06.11.2025- 07.11.2025
- Wuppertal
- 1.390,00 €
Das Betriebliche Eingliederungsmanagement BEM soll die Betroffenen bei der Wiederherstellung ihrer Arbeitsfähigkeit und dem Erhalt ihres Arbeitsplatzes unterstützen. Wichtig für diesen Prozess ist die Mitwirkung der Mitarbeiter:innen. In einem BEM Gespräch mit dem BEM-Team muss er:sie auch über sehr persönliche Themen sprechen.
Aufgabe des Teams ist es, eine Gesprächsatmosphäre herzustellen, in der das möglich ist. Gleichzeitig gilt es aber auch, im BEM Gespräch bestimmte Ziele zu erreichen. Zusätzliche Herausforderungen ergeben sich für das Team dadurch, dass es im BEM Gespräch schnell auch zu belastenden Situationen kommen kann, die es zu lösen gilt.
In diesem Training lernen Sie, BEM Gespräche sensibel und wirksam zu gestalten, damit der Prozess für alle Beteiligten ein Erfolg wird – auch langfristig! Als Übungssituationen werden neben Fallbeispielen auch die individuellen Situationen der Teilnehmer:innen gewählt. Dadurch ist eine möglichst hohe Authentizität und Realitätsnähe möglich.

- 04.02.2026- 06.02.2026
- Köln
- 2.296,70 €

Webinar
Allgemeine Meldepflicht, besondere Meldepflicht und Ausnahmen - Online-Live-Seminar, Dauer 3 Stunden
- 05.05.2026
- online
- 351,05 €
315,95 €
Unser erfahrener Experte gibt den Teilnehmenden die notwendigen Kenntnisse und praktische Lösungsansätze an die Hand, um auch unter Druck rechtssicher und effektiv zu handeln.
