Seminare aus der Rubrik Recht
Wird in Unternehmen gegen geltendes Recht wie Arbeits-, Vertrags-, Urheber- oder Datenschutzrecht verstoßen, kann das schwerwiegende juristische Folgen haben. Um die Gefahr einer Rechtsverletzung zu minimieren, unterhalten besonders große Unternehmen Kontrollinstanzen wie Betriebs- oder Aufsichtsräte, Compliance Manager sowie juristische Abteilungen. Doch auch für die Mitarbeiter anderer Abteilungen erweisen sich Kenntnisse über Rechte und Pflichten im Unternehmen durchaus als lohnenswert. Seminarmarkt listet zahlreiche Kurse zu Themen wie Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht, Lizenzrecht sowie Wirtschafts- und Vertragsrecht.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 7.241 Schulungen (mit 29.446 Terminen) aus der Rubrik Recht mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Rechtssicherheit bei Kündigungen - Nach Maßgabe der aktuellen Rechtsprechung
- 12.11.2025
- Berlin
- 790,00 €
Arbeitsrecht Kompakt: Von der Einstellung bis zur Kündigung
- 25.11.2025
- Köln
- 1.065,05 €
EC-Council Certified Network Defender
- 15.12.2025- 19.12.2025
- Hamburg
- 4.700,50 €
Webinar
Data Product Management - Von Daten zu Innovationen
- 08.12.2025- 09.12.2025
- online
- 1.892,10 €
Nutzen Sie das volle Potenzial Ihrer Daten! In diesem intensiven und praxisorientierten Seminar lernen Sie, wie Sie datengetriebene Produkte strategisch entwickeln, erfolgreich skalieren und in Ihrem Unternehmen nachhaltig verankern.
Dieses Seminar bringt Sie auf die nächste Stufe des Data Product Managements: Sie erfahren, wie Sie innovative Produkte auf Basis von Daten kreieren, welche Rolle Machine Learning und KIdabei spielen und wie Sie datengetriebene Geschäftsmodelle erfolgreich umsetzen. Anhand realer Unternehmensbeispiele und interaktiver Übungen erhalten Sie das Handwerkszeug, um datengetriebene Strategien gezielt in Ihrem Unternehmen einzusetzen.
Lernen Sie, wie Sie die Zusammenarbeit zwischen Business-Teams und Data Science optimieren, innovative Datenprodukte monetarisieren und datengetriebene Entscheidungsprozesse etablieren. Dieses Seminar gibt Ihnen die Werkzeuge an die Hand, um Daten strategisch in Wachstum und Innovation zu verwandeln.
Nach diesem Seminar sind Sie in der Lage:
Datenprodukte strategisch planen, umsetzen und optimieren
Erfolgreich mit Data Scientists & Engineerszusammenarbeiten
Dateninfrastrukturen, Machine Learning & KIim Produktmanagement nutzen
Data Governance, Datenschutz (DSGV...
Webinar
Zertifizierte/r KI-Manager/in - Online-Live-Lehrgang, Dauer 3 Tage
- 25.11.2025- 27.11.2025
- online
- 2.136,05 €
1.922,45 €
Der Online-Live-Lehrgang „KI-Manager/in“ vermittelt praxisnahe Kenntnisse zu KI-Technologien, rechtlichen Rahmenbedingungen sowie strategischen Umsetzungsmöglichkeiten. Teilnehmende lernen, KI-Projekte professionell zu managen und nachhaltige KI-Strategien im Unternehmen zu entwickeln. Mit praxisnahen Inhalten machen wir sie fit für die Zukunft – und helfen Unternehmen, das volle Potenzial von KI auszuschöpfen.
Webinar
- 19.02.2026- 05.03.2026
- online
- 399,00 €
Webinar
Live-Online: Die Betriebsratswahl 2026: Rechtssicher handeln - typische Fallstricke vermeiden
- 27.01.2026
- online
- 1.094,80 €
Damit diese möglichst reibungslos abläuft, ist es ratsam, sich frühzeitig mit den relevanten Regelungen vertraut zu machen. Dies gilt nicht nur für Mitarbeitende, die sich für die Mitarbeit im Betriebsrat interessieren. Auch Arbeitsgeber und Führungskräfte sind gut beraten, wenn sie sich mit dem Thema gut auskennen. Nur so können sie den gesamten Prozess fundiert begleiten, gegebenenfalls mitgestalten und auch steuern. Das kann nur von Vorteil sein, zumal eine gute Zusammenarbeit mit dem (künftigen) Betriebsrat wesentliche Bedeutung für ein gutes Betriebsklima in der folgenden vierjährigen Amtszeit hat.
Fernlehrgang
Unternehmenssteuerrecht Personengesellschaften - Online-Lehrgang
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 395,00 €
Wir bieten wöchentliche Starttermine – jeweils am Donnerstag – an.
In diesem Lehrgang erhalten Sie einen systematischen Überblick über die steuerlichen Besonderheiten bei Personengesellschaften zwecks Ermittlung des steuerlichen Gewinns bis hin zur Beendigung bzw. Auflösung der Gesellschaft. Anhand von zahlreichen Beispielen lernen Sie den Umgang mit der gesellschaftsspezifischen Kapitalkontenstruktur, dem Transfer von Wirtschaftsgütern, dem Verlustabzug sowie den Konsequenzen einer Betriebsaufspaltung.
Sie lernen zu Hause oder am Arbeitsplatz mit Skripten und Online-Training
Umfassende Sachkunde - Chemikalienverbotsverordnung
- 08.12.2025- 11.12.2025
- Bremen
- 1.475,60 €
Webinar
Methoden der Unternehmensbewertung
- 10.11.2025
- online
- 360,57 €
Brandschutzbeauftragter (TÜV) - Modul 1
- 17.11.2025- 20.11.2025
- Nürnberg
- 1.541,05 €
SC-900T00: Grundlagen zu Sicherheit, Compliance und Identität
- 19.06.2026
- Köln
- 1.130,50 €
Die Teilnehmenden lernen außerdem, wie sie Sicherheitsvorfälle erkennen und darauf reagieren können, und welche Best Practices sie bei der Sicherung von Cloud-Workloads anwenden sollten.
