Seminare
Seminare
Seminare aus der Rubrik Recht: Seminarmarkt.de
 © Lukas Gojda

Seminare aus der Rubrik Recht

Wird in Unternehmen gegen geltendes Recht wie Arbeits-, Vertrags-, Urheber- oder Datenschutzrecht verstoßen, kann das schwerwiegende juristische Folgen haben. Um die Gefahr einer Rechtsverletzung zu minimieren, unterhalten besonders große Unternehmen Kontrollinstanzen wie Betriebs- oder Aufsichtsräte, Compliance Manager sowie juristische Abteilungen. Doch auch für die Mitarbeiter anderer Abteilungen erweisen sich Kenntnisse über Rechte und Pflichten im Unternehmen durchaus als lohnenswert. Seminarmarkt listet zahlreiche Kurse zu Themen wie Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht, Lizenzrecht sowie Wirtschafts- und Vertragsrecht.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 7.230 Schulungen (mit 29.648 Terminen) aus der Rubrik Recht mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 16.01.2026
  • online
  • 790,00 €
2 weitere Termine

  • 05.11.2025
  • Hannover
  • 1.065,05 €
2 weitere Termine

E-Learning

  • 15.01.2026- 16.01.2026
  • online
  • 1.435,14 €
1 weiterer Termin

Rechtliche und steuerliche Fragen werden bei der Existenzgründung gerne verdrängt. Aber je früher sie geklärt werden, desto besser gelingt es, das eigene Unternehmen auf sichere Beine zu stellen und unnötige Kosten und Risiken zu vermeiden. Die Basiswissen Recht und Steuern Fortbildung macht sie mit den wichtigsten rechtlichen Grundlagen bei der Existenzgründung und damit zusammenhängenden steuerlichen Fragestellungen vertraut.

  • 30.10.2025
  • Dortmund
  • 773,50 €
3 weitere Termine

Sachkundiger für Hygienetätigkeiten nach VDI-Richtlinie 6022

Fernlehrgang

  • 08.01.2026
  • online
  • 946,05 €
5 weitere Termine

Diese Weiterbildung macht Sie mit den wesentlichen Aspekten der Verwaltung von IT-Verträgen vertraut.

Webinar

  • 21.11.2025
  • online
  • 940,10 €
3 weitere Termine

Das Seminar MS-900T01 - Grundlagen zu Microsoft 365 vermittelt grundlegende Kenntnisse zu Überlegungen und Vorteilen der Einführung von Cloud-Services und des SaaS-Cloud-Modells ...

Webinar

  • 13.11.2025
  • online
  • 360,57 €


Die Krankenkassen melden alljährlich hohe Krankenstände, Arbeitgeber und Arbeitgeberinnen fürchten den wirtschaftlichen Schaden –Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen haben Angst um den Arbeitsplatz. Das Seminar befasst sich sowohl mit der Perspektive von Arbeitnehmern und Arbeitnehmerinnen als auch mit der von Arbeitgebern und Arbeitgeberinnen unter Berücksichtigung aktueller Rechtsprechung.

Webinar

  • 17.12.2025
  • online
  • 410,55 €


Das Thema Verrechnungspreise ist permanent in Bewegung. Hierdurch wird es für Sie als Praktiker zunehmend schwerer, bei allen aktuellen Entwicklungen den Überblick zu behalten sowie die praktischen Folgen rechtzeitig zu erkennen.

Genau hierbei unterstützt Sie das Online-Seminar. Das Seminar bringt Sie passgenau vor Ende des Jahres bei aktuellen Entwicklungen in Deutschland, bei der OECD, der EU und im Ausland auf den neuesten Stand. Neben Änderungen der rechtlichen Rahmenbedingungen informieren wir Sie über die aktuellen Themen im In- und Ausland im Rahmen von Betriebsprüfungen und aktuelle Fälle bei Finanzgerichten. Neben dem regulatorischen Umfeld schließt das Seminar mit einem Ausblick bei dem Einsatz von Technologien im Transfer Pricing Bereich.

  • 15.01.2026- 16.01.2026
  • Köln
  • 1.249,50 €
3 weitere Termine

Das Seminarziel für Unternehmen im Bereich Change Management besteht darin, eine Organisation zu schaffen, die Veränderungen erfolgreich  umsetzen kann. Das Unternehmen strebt an, eine Kultur des  kontinuierlichen Wandels zu etablieren, in der Veränderungen effektiv  geplant, kommuniziert und umgesetzt werden. Das Unternehmen möchte die  Widerstandsfähigkeit gegenüber Veränderungen erhöhen, die  Mitarbeiterakzeptanz steigern und eine hohe Produktivität während des  Veränderungsprozesses aufrechterhalten. Letztendlich sollen die  Veränderungen zu verbesserten Geschäftsergebnissen, erhöhter  Kundenzufriedenheit und langfristigem Wachstum führen.

  • 17.12.2025
  • München
  • 862,75 €


Laut den Landesbauordnungen und der Betriebssicherheitsverordnung sind die Betreiber baulicher Anlagen dazu verpflichtet, Brand- und Rauchschutztüren und -tore jederzeit sicher und funktionstüchtig zu halten. Daher müssen diese nach dem Einbau, nach Veränderungen und regelmäßig wiederkehrend durch eine sachkundige Person geprüft werden. In diesem Lehrgang werden die notwendigen Kenntnisse vermittelt, um Brandschutztüren und -tore fachgerecht zu beurteilen und gegebenenfalls Instandhaltungsmaßnahmen durchzuführen oder zu veranlassen.Zusatzlich bietet VdS die Moglichkeit mit Absolvierung dieses Lehrgangs die notwendige fachliche Einweisung zu erhalten, um im Sinne der DIN 14677-1 die monatlichen Sicht- und Funktionsprufung an Feststellanlagen/Freilaufturschliesern (Offenhaltung) durchzufuhren.
Hinweis: Die jährliche Wartung von Feststellanlagen darf nur von einer Fachkraft für Feststellanlagen mit Kompetenznachweis (siehe Infoblatt „Instandhaltung von Brandschutztüren und Feststellanlagen“) erfolgen. Hierzu bieten wir den zweitägigen Lehrgang „Fachkraft für Feststellanlagen“ an. Die Erstabnahme von Feststellanlagen darf nur durch Fachkräfte der Herstellerfirmen, von ihr autorisierte Fachkräfte oder Fachkräfte einer hierfür benannten Prüfstelle durchgeführt werden.
Weiterbildung
Dieser Lehrgang ist geeignet zur Fortbildung von Brandschutzbeauftragten nach den vfdb-Richtlinien 12-09/01 und umfasst 9,6 Unterrichtseinheiten. Er erfüllt auch die Anforderungen an Weiterbildungsmaßnahmen für Versicherungsmitarbeiter nach der „EU-Versicherungsvertriebsrichtlinie (IDD)“ bzw. § 7 VersVermV und umfasst 7,2 Zeitstunden.

Webinar

  • 18.03.2026
  • online
  • 410,55 €
    369,50 €


Sicherheit ist die wichtigste Voraussetzung für jede bauliche oder organisatorische Veränderung. Da Umbauten, neue Nutzungsformen und technische Anpassungen unterschiedlich sind, gibt es auch verschiedene brandschutztechnische Herausforderungen.
Mit welchen Risiken müssen Brandschutzverantwortliche bei der Anpassung der technischen Gebäudeausrüstung rechnen? Wie können bestehende Sicherheitskonzepte an neue Anforderungen angepasst werden, ohne Vorschriften zu verletzen? Und wie vermeidet man kostspielige Fehler in der Planung und Umsetzung?
Antworten auf diese und weitere Fragen gibt der erfahrene Brandschutzexperte Antonino Suriano am 18.03.2026 im Rahmen der „Brandschutz Fachgespräche“ – kompakt in 3 Stunden, live und online.

  • 10.11.2025- 12.11.2025
  • Nürnberg
  • 2.017,05 €
3 weitere Termine

LFD459 Kubernetes für App-Entwickler
1 ... 416 417 418 ... 723

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha