
Seminare aus der Rubrik Recht
Wird in Unternehmen gegen geltendes Recht wie Arbeits-, Vertrags-, Urheber- oder Datenschutzrecht verstoßen, kann das schwerwiegende juristische Folgen haben. Um die Gefahr einer Rechtsverletzung zu minimieren, unterhalten besonders große Unternehmen Kontrollinstanzen wie Betriebs- oder Aufsichtsräte, Compliance Manager sowie juristische Abteilungen. Doch auch für die Mitarbeiter anderer Abteilungen erweisen sich Kenntnisse über Rechte und Pflichten im Unternehmen durchaus als lohnenswert. Seminarmarkt listet zahlreiche Kurse zu Themen wie Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht, Lizenzrecht sowie Wirtschafts- und Vertragsrecht.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 7.154 Schulungen (mit 26.546 Terminen) aus der Rubrik Recht mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Arbeitsrecht Kompakt: Von der Einstellung bis zur Kündigung
- 11.09.2025
- Berlin
- 1.065,05 €

Versicherungsbearbeitung im Unternehmen
- 18.09.2025- 19.09.2025
- Wuppertal
- 1.440,00 €
Versicherungen sind für alle Unternehmen ein unverzichtbarer Bestandteil des Risikoschutzes. Denn mit jeder Betriebstätigkeit sind nun mal unvermeidbar Risiken verbunden. Die finanziellen Folgen können im Schadensfall erheblich, manchmal sogar existenzgefährdend sein.
Gleichzeitig ist das Versicherungsangebot immer vielfältiger und unübersichtlicher geworden. Welche Versicherungen sind unverzichtbar und welche nicht? Wie lassen sich Deckungslücken und Überversicherungen vermeiden? Können sich aus der eigenen Betriebsorganisation Risiken ergeben, die dazu führen, dass eine Versicherung nicht in voller Höhe leistet? Welche Vertragsgestaltungen sind sinnvoll? Und wie organisiert man den Versicherungsschutz am besten?
Informieren Sie sich in diesem Seminar, wie Sie die unverzichtbaren Versicherungsthemen in Ihrem Unternehmen am besten bearbeiten!

- 05.02.2026
- Unterhaching
- 642,60 €

Bewegung trotz(t) Demenz und Alter
- 17.11.2025- 18.11.2025
- Traunstein
- 210,00 €
Mobilität trotz Demenz zu erhalten ist einer der wichtigsten Bereiche im Leben eines Menschen, denn Bewegungsfähigkeit ist die körperliche Kernkompetenz zur Alltagsbewältigung.

Webinar
Das fehlerhafte Strafverfahren
- 06.10.2025
- online
- 360,57 €

Webinar
Wordpress Intensiv-Schulung für Anwender - Online Schulung
- 14.07.2025- 18.07.2025
- online
- 2.290,75 €

Android Advanced: Schwerpunkt Netzwerktechniken
- 03.11.2025- 05.11.2025
- München
- 1.660,05 €

Webinar
- 07.07.2025- 08.07.2025
- online
- 1.892,10 €

Die aktuelle Arbeitsstättenverordnung – mit Betriebsbegehung
- 03.11.2025- 07.11.2025
- Hannover
- 1.892,10 €

Der Fuhrparkverwalter - Inhouse
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
a) Betriebsgefahr
b) Halterhaftung
c) Haftpflicht
d) Halter eines Kfz
e) Vorsatz, grobe Fahrlässigkeit, leichte Fahrlässigkeit
f) Mitverschulden des Vorgesetzten und/oder der Aufsicht
g) persönliche (eigenständige) Haftung des Fuhrparkfachmanns - Leiters
h) Produzentenhaftung
i) Produkthaftung
j) Gefährdungshaftung
k) Verkehrssicherungshaftung
l) Unfall:
Verkehrsunfall Teil 1
Verkehrsunfall Teil 2
Verkehrsunfall Teil 3
2. Die min. vier verschiedenen Formen der Haftung
3. Die gesetzliche Grundlage für die verschiedenen Formen der Haftung
u.a. > Fahrpersonalgesetz
4. Wie kann die Haftung durch positives Verhalten und betriebsinterne Geschäftsprozesse
vermieden oder reduziert werden ( Risk Management – RM)?
5. Rechtlich richtige Überwachung und Kontrolle des Fahrpersonals – aber wie?
6. Notwendige Formulare (54 Formulare) für die tägliche Arbeit (kleine Auswahl):
> Führerscheinkontrolle
> Fahrzeugübergabe
> Aufklärungsblatt
> Nachweise über Lenk - und Ruhezeiten
> Schaublätter- und Tätigkeitsnachweise der Vortage
> Bescheinigung über arbeitsfreie Tage der Fahrer
> Dienstanweisungen z.B. für das Telefonieren im Fahrzeug
> Freisprech
> Fahrtenbuch
> und weitere 45 Formulare
7. Prüfung mittels multiple choice Aufgaben am Ende des Seminars
8. Zertifikat „ Fuhrparkverwalter“
Webinar
Datenschutz – Grundlagen inklusive DSGVO und BDSG-neu - Online
- 28.08.2025- 29.08.2025
- online
- 1.392,30 €
