Seminare
Seminare
Seminare aus der Rubrik Recht: Seminarmarkt.de
 © Lukas Gojda

Seminare aus der Rubrik Recht

Wird in Unternehmen gegen geltendes Recht wie Arbeits-, Vertrags-, Urheber- oder Datenschutzrecht verstoßen, kann das schwerwiegende juristische Folgen haben. Um die Gefahr einer Rechtsverletzung zu minimieren, unterhalten besonders große Unternehmen Kontrollinstanzen wie Betriebs- oder Aufsichtsräte, Compliance Manager sowie juristische Abteilungen. Doch auch für die Mitarbeiter anderer Abteilungen erweisen sich Kenntnisse über Rechte und Pflichten im Unternehmen durchaus als lohnenswert. Seminarmarkt listet zahlreiche Kurse zu Themen wie Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht, Lizenzrecht sowie Wirtschafts- und Vertragsrecht.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 7.332 Schulungen (mit 29.065 Terminen) aus der Rubrik Recht mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 25.11.2025
  • Berlin
  • 1.065,05 €
1 weiterer Termin

Webinar

  • 07.12.2026
  • online
  • 180,88 €


Das allgemeine und besondere Verwaltungsrecht wird stark geprägt von der Rechtsprechung und in den letzten Jahren vom Unionsrecht. Diese Seminarreihe bringt Sie auf den aktuellen Stand. Die Themenauswahl orientiert sich an aktuellen Rechtsentwicklungen. Dabei wird vor allem die neuere Rechtsprechung der Obergerichte, des Bundesverwaltungsgerichts, aber auch der Europäischen Gerichte umfassend behandelt und praxisnah aufbereitet.

Webinar

  • 16.04.2026
  • online
  • 360,57 €


Die mit der Umsetzung der 1. EU-Vermittlerrichtlinie eingeführte Haftungsnorm des § 63 VVG bezieht sich lediglich auf einen Ausschnitt der Pflichten von Versicherungsvermittlern und Versicherungsvermittlerinnen. Gegenstand der Darstellungen soll daher nicht nur die gesetzlich normierte Haftung der Versicherungsvermittler und Versicherungsvermittlerinnen sein, sondern es sollen auch die weiteren Haftungstatbestände anhand von konkreten Beispielen aus der täglichen Anwaltspraxis beleuchtet werden. Darüber hinaus wird über die ersten Auswirkungen der 2. EU-Vermittlerrichtlinie (IDD) berichtet.

  • 08.06.2026
  • Berlin
  • 1.094,80 €


Die Digitalisierung der Arbeitswelt sowie der Struktur- und Mobilitätswandel machen Reorganisation in vielen Bereichen notwendig und unausweichlich. Unternehmen sind angehalten, ihr Wissen und ihre Arbeitsprozesse stetig anzupassen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Alle Arbeitnehmer:innen auf diesem Weg mitzunehmen, ist dabei eine Herausforderung. Aber funktioniert das immer - oder braucht es Alternativen? Ein Weg kann hier die Altersteilzeit sein. Ein Modell, das - richtig umgesetzt - sowohl für Arbeitnehmer:innen als auch für Arbeitgeber:innen ein echter Gewinn sein kann.

Webinar

  • 03.12.2025
  • online
  • 1.535,10 €


- KI-Werkzeuge zur Texterstellung und Strukturierung
- Sprachliche Präzision, Stilkontrolle und automatisierte Übersetzung in regulierten Märkten
- Rechtlicher Rahmen: Normen, Datenschutz, Urheberrecht und EU AI-Act
- Praxis-Workshop: KI-gestützte Erstellung regulatorischer Dokumente
- Praxisbericht: Digitale Dokumentation - Beispiel Swissmedic 4.0

Webinar

  • 23.11.2026
  • online
  • 180,88 €


Von Fall zu Fall. Dieses Seminar bringt Sie auf den neuesten Stand. Die höchst- und obergerichtliche Rechtsprechung der jeweils letzten drei bis sechs Monate wird anhand der jüngsten veröffentlichten Entscheidungen behandelt. Abweichungen zur bisherigen höchst- und obergerichtlichen Rechtsprechung und Konsequenzen für die Rechtsanwendung werden dargestellt. Sie erhalten somit schnelle Informationen für Ihre tägliche Praxis.

Webinar

  • 24.04.2026
  • online
  • 1.094,80 €


Die Zeitarbeit im Unternehmen und damit der flexible Personaleinsatz durch externe Mitarbeiter:innen muss rechtssicher geregelt sein. Immer wieder wirft die Berechnung der gesetzlichen Höchstdauer der Arbeitnehmerüberlassung und der Zeitgrenze bis zum Equal Pay Fragen und Probleme auf. Die Abgrenzung und Unterscheidung von Werk- und Arbeitsverträgen bleibt auch nach der letzten Reform des Arbeitnehmerüberlassungsgesetzes fehlerträchtig, und zwar mit weitreichenden Konsequenzen für die Beteiligten. Die Kenntnis der (Neu-)Regelungen und deren professionelle Umsetzung sind deshalb unabdingbar.

Webinar

  • 17.03.2026- 18.03.2026
  • online
  • 1.713,60 €
1 weiterer Termin

In diesem transferorientierten Workshop für KI-gestütztes Recruiting arbeiten die Teilnehmenden an spezifischen Recruiting-Herausforderungen. Der Status quo wird analysiert, konkrete Use Cases werden erarbeitet und anwendbare KI-Lösungen für den HR-Alltag entwickelt und empfohlen. Der Intensivworkshop ist darauf ausgerichtet, passgenaue Ansätze zu schaffen, die die Teilnehmenden direkt in ihrem Recruiting-Alltag umsetzen können. Neben Input zu Tools und Best Practices liegt der Schwerpunkt auch auf dem praktischen Erfahrungsaustausch der Teilnehmenden untereinander.

  • 01.12.2025- 05.12.2025
  • Kühlungsborn
  • 1.892,10 €


Ansprüche im Arbeitsverhältnis: Entstehung, Rangfolge und Schutz

Webinar

  • 26.01.2026- 27.01.2026
  • online
  • 1.297,10 €
3 weitere Termine

Das Seminar richtet sich an Teilnehmer, die bereits Erfahrung in der Lohnabrechnung gesammelt haben. In diesem Kurs werden tiefergehende Thematiken vorgestellt. Die Kenntnisvermittlung erfolgt anschaulich auch anhand von Beispielen und Übungsmöglichkeiten für die Teilnehmer. Das Seminar beinhaltet aktuell aufbereitete Teilnehmer-Unterlagen.

Webinar

  • 09.02.2026
  • online
  • 999,60 €
1 weiterer Termin

Lerne in diesem Workshop, das Beitreibungs- bzw. Inkassowesen im Unternehmen eigenständig abzuwickeln und dich mit der Titulierung durch das gerichtliche Mahnverfahren sowie der Zwangsvollstreckung vertraut zu machen. Führe die notwendigen Recherchen und das elektronische Mahnverfahren online durch und nutze die aktuellsten Zwangsvollstreckungsformulare zur Bearbeitung der Beispielsfälle. Die Fälle und aufgeworfenen Fragen werden praxisnah und mit zahlreichen Fallbeispielen von unserem Experten bearbeitet.
1 ... 729 730 731 ... 734

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha