Seminare
Seminare
Seminare aus der Rubrik Recht: Seminarmarkt.de
 © Lukas Gojda

Seminare aus der Rubrik Recht

Wird in Unternehmen gegen geltendes Recht wie Arbeits-, Vertrags-, Urheber- oder Datenschutzrecht verstoßen, kann das schwerwiegende juristische Folgen haben. Um die Gefahr einer Rechtsverletzung zu minimieren, unterhalten besonders große Unternehmen Kontrollinstanzen wie Betriebs- oder Aufsichtsräte, Compliance Manager sowie juristische Abteilungen. Doch auch für die Mitarbeiter anderer Abteilungen erweisen sich Kenntnisse über Rechte und Pflichten im Unternehmen durchaus als lohnenswert. Seminarmarkt listet zahlreiche Kurse zu Themen wie Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht, Lizenzrecht sowie Wirtschafts- und Vertragsrecht.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 7.328 Schulungen (mit 28.732 Terminen) aus der Rubrik Recht mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 21.11.2025
  • online
  • 725,00 €

  • 12.06.2025
  • Berlin
  • 1.065,05 €
13 weitere Termine

  • 20.08.2025- 21.08.2025
  • Hamburg
  • 1.654,10 €


Bereits zahlreiche Unternehmen setzen auf Rechenleistung, Speicher oder Software aus der Cloud. Zum einen kommen hierbei eigene Cloud-Lösungen über das Intranet zum Einsatz, zum anderen werden Cloud-Dienste von externen Dienstleistern über das Internet genutzt. Der Einsatz von Cloud Computing birgt neben vielen Chancen – Kostensenkungen, bedarfsgerechte Benutzung, Wegfall eigener IT-Ressourcen – auch erhebliche Risiken für die Unternehmen, z. B. unzureichenden Zugriffsschutz auf sensible Daten, fehlende vertragliche Regelungen oder die Verletzung datenschutzrechtlicher Vorgaben.

In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie das Thema Cloud Computing erfolgreich in Ihre Prüfung integrieren.

  • 08.07.2025- 11.07.2025
  • Wilhelmshaven
  • 1.962,31 €
1 weiterer Termin

In diesem Seminar erarbeiten Sie ganz konkret, wie Sie Ihre Rolle als Vorsitzender oder Stellvertreter ausüben möchten. Sie reflektieren Ihr bisheriges Führungsverhalten und lernen neue Methoden, um auf Teamdynamiken einzuwirken und geschlossen aufzutreten. Praxisnahe Übungen und Fallbeispiele unter Anleitung unserer Experten unterstützen Sie dabei, Ihre Führungsrolle trotz fehlender Weisungsbefugnis erfolgreich auszuüben.

Webinar

  • 31.12.2025
  • online
  • 583,10 €


- Was rund um die Eröffnung des Verfahrens wichtig ist
- Welcher Teil des Einkommens des (un-)selbständigen Schuldners ist pfändbar?
- Versagungsgründe, Verkürzungsmöglichkeiten und Tipps & Tricks zur Masseanreicherung
- Die verschiedenen Wege zur Restschuldbefreiung
- Besonderheiten bei der Verwaltervergütung: Inklusive Praxistipps
- Verbraucherinsolvenzen schnell & kostengünstig abwickeln: So gehts!

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Im Verlauf dieses Seminars erwerben die Teilnehmer Kenntnisse über den Design- und Implementierungsprozess von Datenpipelines und ETL-Prozessen. Sie lernen, wie Daten aus diversen Quellen extrahiert, gemäß bestimmter Geschäftsregeln transformiert und schließlich in Zielsysteme geladen werden. Zudem werden sie mit den typischen Herausforderungen bei der Datenintegration und den entsprechenden Lösungsansätzen konfrontiert. Durch eine Mischung aus theoretischer Unterweisung und praxisorientierten Übungen werden die Fähigkeiten der Teilnehmer gestärkt, um Datenpipelines effektiv zu konzipieren und umzusetzen.

Webinar

  • 27.05.2025- 28.05.2025
  • online
  • 1.660,05 €
    1.494,05 €
1 weiterer Termin

Für die Beurteilung der wirtschaftlichen Lage und der Ertragskraft des eigenen Unternehmens ist der Jahresabschluss eine wichtige Informationsquelle. Von Führungskräften wird erwartet, dass sie die Bilanz richtig lesen können, um Ungleichgewichte frühzeitig aufzudecken. Dazu müssen auch Informationen zwischen den Zeilen erkannt und richtig interpretiert werden können. Wie man die Bilanz richtig deutet und effektiv nutzt, um sowohl das eigene Unternehmen als auch andere Partner richtig zu bewerten, erfahren die Teilnehmenden jetzt leicht verständlich und praxisbezogen im 2-Tages-Seminar Bilanzen.

E-Learning

  • 05.11.2025
  • online
  • 190,00 €


Waren mit Präferenzursprung aus der Europäischen Union genießen in den meisten Regionen der Welt Zollvergünstigungen, in vielen Ländern können EU-Waren sogar zollfrei eingeführt werden. Damit sind Zollpräferenzen wichtige Exportförderungsmittel. Um diese Vergünstigungen in Anspruch zu nehmen, müssen Exporteure die einschlägigen Ursprungsregeln kennen, diese erfüllen und revisionssicher dokumentieren. Alle Neuerungen des Unionszollkodex, die bis zum Seminartag bekannt sind und Themen des Seminars betreffen, werden behandelt.

E-Learning

  • 04.06.2025- 05.06.2025
  • online
  • 355,00 €


Die rechtmäßige und ordnungsgemäße Führung sowie die Pflege und Aufbewahrung aller für das Personalwesen erforderlichen Dokumente haben eine hohe Relevanz für jedes Unternehmen. Häufig stellt sich die Frage, wie mit insbesondere Beschäftigtendaten gesetzeskonform umzugehen ist und vor allem wie lange arbeitsrechtlich relevante Dokumente tatsächlich aufbewahrt werden dürfen. Dieses Seminar vermittelt die entscheidenden Grundlagenkenntnisse in Bezug auf die rechts- und handlungssichere Verarbeitung personenbezogener Daten im Personalwesen anhand diverser Praxisbeispiele.

Webinar

  • 30.06.2025- 01.07.2025
  • online
  • 1.642,20 €
3 weitere Termine

KI ist in unserem Alltag angekommen. Wir sprechen ganz selbstverständlich mit Alexa und Siri – und sie mit uns. IT-Systeme entscheiden selbstständig über Kredite und Versicherungsanträge. Dies sind nur einige Beispiele, die verdeutlichen, dass uns Künstliche Intelligenz umgibt – oft unbemerkt von uns.
In diesem Seminar erfährst Du, wie KI-Systeme funktionieren, wie sie entworfen werden und was mit dem Stand der Technik möglich ist (und was nicht). Mithilfe praktischer Übungen erlebst Du hautnah, wie Neuronale Netze, Deep Learning und Mensch-Maschine-Dialoge arbeiten.
In dieser KI Schulung lernst Du alle wichtigen Fachbegriffe, Konzepte und deren Bedeut

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Das Ziel der Schulung Projektmanagement mit MS Project ist  es, Teilnehmenden grundlegende und fortgeschrittene Techniken des Projektmanagements mit MS Project zu vermitteln. Die Schulung soll Teilnehmende befähigen, detaillierte Projektpläne zu erstellen, Ressourcen  zuzuweisen und den Projektfortschritt zu verfolgen. 



Teilnehmende sollen  außerdem in der Lage sein, fortgeschrittene Techniken wie die Verwendung  von Kontingenzplänen und die Verwaltung von Ressourcenprioritäten  anzuwenden. Durch die Schulung sollen Teilnehmende auch in der Lage sein,  MS Project in der Cloud zu nutzen und Berichte und Dashboards zu  erstellen, um den Projektstatus zu überwachen. Das Ziel der Schulung ist  es, Teilnehmende zu befähigen, effektiver zu planen, zu überwachen und  ihre Projekte erfolgreich abzuschließen.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


1. Einfuhr von Schmuck und Uhren aus Israel, Honkong Thailand und anderen
asiatischen Ländern
2. Arbeitssparende Abwicklung mittels Atlas (automatisiertes Tarif + lokales
Zollabwicklungssystem)
3. Die betroffene Zolltarifnummer
4. Die verschiedenen Verfahren der Einfuhr hinsichtlich Zoll
a) das normale Verfahren (Vorführung bei Überführung in den freien Verkehr)
b)Vereinfachtes Verfahren
c) Abrechnung des vereinfachten Verfahrens nach der Abgabe der ergänzenden
Zollanmeldung (EGZ)
d) die mündliche Zollanmeldung
e) Zolllagerverfahren
f) Aktive Veredlung und Umwandlungsverfahren
g) Passive Verdelung
h) Internetzollanmeldung
i) Die summarische Anmeldung
5. Archiv und Auswertungen
6. Begriffe und Abkürzungen
7. Elektronischer Zolltarif
8. Teilnahmevoraussetzung
a) Zertifizierte Software
b) Anmeldung bei Atlas
c) Zollnummer
d) BIN-Nummer
e) Software-Anbieter für Atlas
9. Die verschiedenen Vordrucke mit den Vordrucknummern
10.) Merkblätter
11.) Meldung an das statistische Bundesamt in Wiesbaden ( Intrastat)
12.) COBRA-Meldungen
13.) MKT-Softwareanalsye „Geschäftsprozesss Einfuhr“ zur Entscheidung ob
die 300 Zollpositionen im Monat für sechs shipments im Monat selbst ständig
zolltechnisch abgehandelt oder an einen Dienstleister gehen
14.) Fälle aus der Praxis als Beispiele


Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha