
Seminare aus der Rubrik Recht
Wird in Unternehmen gegen geltendes Recht wie Arbeits-, Vertrags-, Urheber- oder Datenschutzrecht verstoßen, kann das schwerwiegende juristische Folgen haben. Um die Gefahr einer Rechtsverletzung zu minimieren, unterhalten besonders große Unternehmen Kontrollinstanzen wie Betriebs- oder Aufsichtsräte, Compliance Manager sowie juristische Abteilungen. Doch auch für die Mitarbeiter anderer Abteilungen erweisen sich Kenntnisse über Rechte und Pflichten im Unternehmen durchaus als lohnenswert. Seminarmarkt listet zahlreiche Kurse zu Themen wie Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht, Lizenzrecht sowie Wirtschafts- und Vertragsrecht.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 7.272 Schulungen (mit 25.978 Terminen) aus der Rubrik Recht mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Kündigungsrecht: Krankheit und Fehlverhalten als Kündigungsgrund
- 29.07.2025
- Nürnberg
- 1.065,05 €

Seminarpaket Miet- und WEG-Recht: 3 x 5 Stunden
- 13.11.2025- 14.11.2025
- Düsseldorf
- 952,00 €

Webinar
Datenschutz für Websites – Rechtssicherheit nach DSGVO & TTDSG
- 11.12.2025
- online
- 390,00 €

Webinar
Die digitale Betriebsanleitung – Zukunftssichere Technische Dokumentation im Maschinenbau
- 15.10.2025- 16.10.2025
- online
- 1.184,05 €
2-Tage Intensiv-Seminar
Bereit für die digitale Transformation in der Technischen Dokumentation?
Die digitale Betriebsanleitung – Zukunftssichere Technische Dokumentation im Maschinenbau
Erfahren Sie, wie Sie Betriebsanleitungen zukunftsfähig gestalten, digitale Prozesse realistisch planen und die neuesten Technologien effizient nutzen.
Mit der neuen Maschinenverordnung (EU) 2023/1230 rückt die digitale Bereitstellung von Betriebsanleitungen stärker in den Fokus. Bereits jetzt ist es möglich, Dokumentationen digital bereitzustellen – doch wie setzt man das in der Praxis sinnvoll um? Welche Vorgaben sind zu beachten? Und welche Technologien wie Künstliche Intelligenz (KI), Augmented Reality (AR) oder Virtual Reality (VR) können einen echten Mehrwert bieten?
Dieses Seminar bietet Ihnen einen Überblick über die Digitalisierung der Technischen Dokumentation – von den rechtlichen Grundlagen bis hin zur praktischen Umsetzung. Sie erfahren, wie digitale Dokumentationen effizient erstellt, verwaltet und bereitgestellt werden. Zudem erhalten Sie Einblicke in moderne Technologien und Standards für den reibungslosen Informationsaustausch innerhalb und zwischen Unternehmen.

Verkaufstraining: Motiviert und erfolgreich im B2B Vertrieb
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 1.380,40 €

E-Learning
Webinar: Betriebsverfassungsrecht - Kompakt I
- 22.07.2025- 25.07.2025
- online
- 950,81 €
In diesem E-Learning erhalten Sie eine komprimierte Einführung in das Betriebsverfassungsgesetz (BetrVG). Als Betriebsratsmitglied werden Sie mit Ihren wesentlichen Rechten und Pflichten sowie der Organisation und Geschäftsführung des Betriebsrats vertraut gemacht. Zudem erhalten Sie einen Überblick über Ihre Beteiligungsrechte. Anhand praxisnaher Fälle zeigen wir Ihnen das Wichtigste zu Ihren Handlungsmöglichkeiten in personellen Angelegenheiten. Mit diesem Wissen können Sie Ihre Belegschaft von Anfang an kompetent und engagiert vertreten und die anstehenden Aufgaben bewältigen.

Webinar
Gesprächskompetenz vertiefen für die Beratung nach §132g SGB V
- 23.03.2026- 25.03.2026
- online
- 345,00 €
Im Seminar Gesprächskompetenz vertiefen für die Beratung nach §132g SGB V, geht es um die Art und Weise wie Gespräche mit den sehr unterschiedlichen Zielgruppen vorbereitet und geführt werden können.

Serverless Data Processing with Dataflow
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
- Zeigen Sie, wie Apache Beam und Dataflow zusammenarbeiten, um die Datenverarbeitungsanforderungen Ihres Unternehmens zu erfüllen.
- Fassen Sie die Vorteile des Beam Portability Frameworks zusammen und aktivieren Sie es für Ihre Dataflow-Pipelines.
- Aktivieren Sie Shuffle und Streaming Engine für Batch- bzw. Streaming-Pipelines, um maximale Leistung zu erzielen.
- Ermöglichen Sie eine flexible Ressourcenplanung für eine kosteneffizientere Leistung.
- Wählen Sie die richtige Kombination von IAM-Berechtigungen für Ihren Dataflow-Auftrag.
- Umsetzung bewährter Verfahren für eine sichere Datenverarbeitungsumgebung.
- Wählen Sie die E/A Ihrer Wahl für Ihre Dataflow-Pipeline aus und stimmen Sie sie ab.
- Verwenden Sie Schemata, um Ihren Beam-Code zu vereinfachen und die Leistung Ihrer Pipeline zu verbessern.
- Entwickeln Sie eine Beam-Pipeline mit SQL und DataFrames.
- Überwachung, Fehlerbehebung, Tests und CI/CD für Dataflow-Pipelines.

Webinar
- 01.12.2025- 05.12.2025
- online
- 3.677,10 €

Kompetent Kauf- und Werkverträge gestalten - aber wie? Grundlagenseminar zum Einkaufsrecht - Inhouse
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 713,41 €
( hier ein kleiner Auszug von min. 51 Klauseln)
1. Salvatorische Klausel
2. Pönale
3. Gefahrübergang
4. AEB
5. Geheimhaltungsklausel
6. Werknutzungsrecht
7. Gerichtsstand
8. Haftungsausschluß für Dritte
9. Weitergabe von Aufträgen
10. garantierte Eigenschaften ?
11. Verletzung von Schutzrechten Dritter
12. Personenbezogene Daten speichern ?
13. Erfüllungsort für Lieferungen und Leistungen
14. zufälliger Untergang der Ware, zufällige Verschlechterung
15. Insolvenz- und Vergleichsfall, Zahlungsfähigkeit d.
Lieferanten
16. Bürgschaften
17. Nebenabreden, Änderungen, Erweiterungen, Ergänzungen
18. Vertragslaufzeit, Beginn, Ende, Kündigungsmodalitäten, -
fristen
19. § 377 HGB (unverzügliche Untersuchungs- und Rügepflicht)
mindestens 32 weitere Klausel
Big Data und People Analytics: Wie die Digitalisierung Ihre HR-Arbeit revolutionieren kann
- 25.11.2025- 26.11.2025
- München
- 1.713,60 €
