Seminare aus der Rubrik Recht
Wird in Unternehmen gegen geltendes Recht wie Arbeits-, Vertrags-, Urheber- oder Datenschutzrecht verstoßen, kann das schwerwiegende juristische Folgen haben. Um die Gefahr einer Rechtsverletzung zu minimieren, unterhalten besonders große Unternehmen Kontrollinstanzen wie Betriebs- oder Aufsichtsräte, Compliance Manager sowie juristische Abteilungen. Doch auch für die Mitarbeiter anderer Abteilungen erweisen sich Kenntnisse über Rechte und Pflichten im Unternehmen durchaus als lohnenswert. Seminarmarkt listet zahlreiche Kurse zu Themen wie Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht, Lizenzrecht sowie Wirtschafts- und Vertragsrecht.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 7.115 Schulungen (mit 29.043 Terminen) aus der Rubrik Recht mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Rechtssicherheit bei Kündigungen - Nach Maßgabe der aktuellen Rechtsprechung
- 12.11.2025
- Berlin
- 790,00 €
Mitarbeitergespräche: Schwierige Mitarbeitergespräche erfolgreich führen
- 13.11.2025
- Hannover
- 1.065,05 €
Webinar
- 04.03.2026
- online
- 1.059,10 €
Webinar
Seminarreihe Familienrecht: Aktuelle Fälle und Entscheidungen 2025 – 4. Quartal
- 09.12.2025
- online
- 180,88 €
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Der/Die Industrieeinkäufer/in - Inhouse
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
- Was ist Target Costing?
- Zielpreiserrechnung
2. Recht im Einkauf
- Der Vertragsabschluss
- Die Pflichtverletzung
- Verjährung
- Die verschiedenen Vertragsarten im Lichte der
Schuldrechtsmodernisierung
- Fallübungen für die einzelnen Teile
3. Die erfolgreiche Einkaufsverhandlung
Das Wichtigste: Die Vorbereitung!
- Ausgangsbasis und Voraussetzung
- Vorbereitung der Verhandlung
- Die Einkaufsverhandlung
- Verhandlungsübungen
4. Internet – Training für Einkäufer
- Internet – Adressen
- Suchmaschinen
- Einkaufsdatenbanken
- Kataloge im www.
Komplexe Geldwäschestrukturen I
- 31.01.2026
- Frankfurt am Main
- 850,00 €
Zertifizierter Compliance Officer (TAW)
- 01.12.2025- 03.12.2025
- Wuppertal
- 1.690,00 €
Compliance ist heute ein selbstverständlicher Bestandteil unternehmerischer Verantwortung und guter Unternehmensführung. Nicht zuletzt weil die gesetzlichen und gesellschaftlichen Anforderungen an Regeltreue und Transparenz immer zahlreicher und komplexer geworden sind. So kann es im Tagesgeschäft an vielen Stellen zu kleineren oder größeren Verstößen kommen – nicht selten im vermeintlichen Unternehmensinteresse. Die Themen und Bereiche sind vielfältig, sie betreffen Datenschutz, Bevorzugung, Vorteilsannahme, Preisabsprachen, Kartellvergehen, steuerliche Unregelmäßigkeiten und vieles mehr.
Unternehmen müssen daher heute aktiv dafür sorgen, dass sich betriebliche Prozesse an gesetzlichen Vorgaben und ethischen Grundsätzen orientieren. Schnell drohen sonst Imageschäden, Bußgelder, Schadenersatz oder sogar Freiheitsstrafen – da ist auch die Rechtsprechung zunehmend kompromissloser geworden.
Ein Compliance Officer ist kompetente:r Ansprechpartner:in für Management und Mitarbeiter:innen in allen Compliance-Fragen. Dieser Zertifikats-Lehrgang vermittelt kompakt und praxisnah das Knowhow, um als Compliance Officer ein wirksames Compliance-System im eigenen Unternehmen umzusetzen.
E-Learning
E-Mail-Marketing in der Praxis (Live-Online)
- 15.01.2026- 16.01.2026
- online
- 1.488,69 €
Web Based Training
Besteuerung der öffentlichen Hand
- 10.03.2026
- online
- 565,25 €
Webinar
Beschäftigung von ausländischen Mitarbeitenden
- 09.12.2025
- online
- 618,80 €
Wir brauchen sie – die ausländischen Arbeitskräfte! Aber wie läuft das Verfahren ab, wenn sich jemand aus dem Ausland bewirbt? Was müssen Sie als Personaler*in beachten, und welche Prozesse sind einzuleiten?
Lernen Sie in unserem Online-Seminar, welche Möglichkeiten Sie haben, ausländische Mitarbeitende einzustellen. Sie erfahren, welche Schritte erforderlich sind, wenn bereits ein Aufenthaltstitel vorliegt, und welche Voraussetzungen Bewerbende erfüllen müssen, um einen Aufenthaltstitel zu erhalten. Zudem lernen Sie, welche Behörden eingebunden werden müssen und mit welchem zeitlichen Vorlauf Sie planen sollten.
Das neue Fachkräfteeinwanderungsgesetz schafft Erleichterungen bei der Einstellung ausländischer Fachkräfte und der Anerkennung ihrer Berufsausbildungen – auch diese Neuerungen gilt es zu kennen und gezielt zu nutzen.
Einführung in die Gefahrstoffverordnung
- 19.02.2026
- Hannover
- 690,20 €
