
Seminare aus der Rubrik Recht
Wird in Unternehmen gegen geltendes Recht wie Arbeits-, Vertrags-, Urheber- oder Datenschutzrecht verstoßen, kann das schwerwiegende juristische Folgen haben. Um die Gefahr einer Rechtsverletzung zu minimieren, unterhalten besonders große Unternehmen Kontrollinstanzen wie Betriebs- oder Aufsichtsräte, Compliance Manager sowie juristische Abteilungen. Doch auch für die Mitarbeiter anderer Abteilungen erweisen sich Kenntnisse über Rechte und Pflichten im Unternehmen durchaus als lohnenswert. Seminarmarkt listet zahlreiche Kurse zu Themen wie Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht, Lizenzrecht sowie Wirtschafts- und Vertragsrecht.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 7.193 Schulungen (mit 26.384 Terminen) aus der Rubrik Recht mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Arbeitszeugnisse rechtssicher formulieren und analysieren
- 04.11.2025
- Wuppertal
- 840,00 €

Arbeitsrecht Kompakt: Von der Einstellung bis zur Kündigung
- 11.09.2025
- Berlin
- 1.065,05 €

- 13.08.2027- 25.05.2029
- Hamburg
- 9.500,00 €
Abwassermeister: Ein gefragter Experte mit Perspektive
Als Abwassermeister übernehmen Sie verantwortungsvolle Fach- und Führungsaufgaben im Entsorgungsbereich. Der Schutz der Gewässer vor schädlichen Einleitungen steht dabei im Mittelpunkt Ihrer Arbeit. Sie leiten die Verfahren der Abwasserreinigung und die Entsorgung des Klärschlamms und sind verantwortlich für den reibungslosen Betrieb des Kanalnetzes. Mit Ihrem Meistertitel sind Sie als gefragter Experte auch für die betriebliche Ausbildung zuständig und vermitteln Ihr Fachwissen für den qualifizierten Nachwuchs im Bereich Abwasserwirtschaft.

IT Risk Management gemäß ISO/IEC 27005
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Durch das Seminar sollen die Teilnehmer ein Verständnis für die Best Practices des IT-Risikomanagements gemäß ISO/IEC 27005 entwickeln und in der Lage sein, diese in ihrem Unternehmen umzusetzen. Das Ziel besteht darin, Risiken proaktiv zu identifizieren, zu bewerten und effektive Maßnahmen zur Risikominderung zu implementieren.
Dadurch können Unternehmen potenzielle Schäden für die Informationssicherheit minimieren, Compliance-Anforderungen erfüllen und das Vertrauen ihrer Kunden und Geschäftspartner stärken.

- 18.08.2025- 21.08.2025
- Bremen
- 2.165,80 €

Besondere Belastungen älterer Arbeitnehmer
- 14.10.2025- 17.10.2025
- Miesbach
- 1.843,31 €
In diesem Seminar erfahren Sie, mit welchen typischen Veränderungen und Belastungen ältere Kollegen konfrontiert werden und welche Maßnahmen im Betrieb zu längerer Gesundheit und höherer Leistungsfähigkeit Ihrer Kollegen beitragen können.

Webinar
Leistungsbeurteilungsgespräche motivierend und zielorientiert führen
- 25.11.2025
- online
- 495,00 €
Als Führungskraft sind Sie in der Verantwortung, zu jeder Zeit einen Überblick über die Leistungsfähigkeit Ihres Verantwortungsbereiches, sowohl aus operativer Sicht, insbesondere jedoch in Bezug auf Ihre Mitarbeiter, geben zu können. Nutzen Sie eine erprobte Beurteilungsmatrix trainieren Sie Ihr Beurteilungsvermögen und geben Sie Ihren Mitarbeitern konstruktives Feedback.

Webinar
Betriebliches Eingliederungsmanagement & krankheitsbedingte Kündigung
- 10.07.2025
- online
- 702,10 €
Mittlerweile besteht eine Rechtspflicht des Arbeitgebers, das betriebliche Eingliederungsmanagement einzuführen und umzusetzen. Der Ausspruch einer krankheitsbedingten Kündigung ohne Durchführung bzw. Einführung eines betrieblichen Eingliederungsmanagements ist in der Regel nicht mehr möglich. Eine solche Kündigung wäre unverhältnismäßig und sozialwidrig. Sie erfahren, was der Arbeitgeber tun muss, um ein betriebliches Eingliederungsmanagement einzuführen. Darüber hinaus werden die Möglichkeiten und die Voraussetzungen für den Ausspruch von krankheitsbedingten Kündigungen behandelt.
In unserem Online-Seminar erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die Einführung des betrieblichen Eingliederungsmanagements. Wir bieten Ihnen einen Spezialisten für das rechtliche Know-how und einen Praktiker, der als Berater von Unternehmen bei der Einführung des betrieblichen Eingliederungsmanagements tätig ist.
Dieses Online-Seminar kann nach §15FAO anerkannt werden!

Notfallübungen in Störfallanlagen - Fortbildung
- 17.11.2025
- Hannover
- 702,10 €

E-Learning
Phishing und Social Engineering Awareness. Web Based Training.
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 14,88 €

Webinar
Archivierung von Akten und Daten
- Termin auf Anfrage
- online
- auf Anfrage
2. Die verschiedenen Gründe für die Archivierung
3. Vorschriften aus dem HGB u.a.:
a) § 257 HGB für Unterlagen
b) § 238 HGB für Belege
c) § 239 HGB für Datenträger
d) Weitere gesetzliche Vorschriften aus dem HGB
4. Alles über Akten
5. Internes und externes Archiv
6. Outsourcing des Archivs
7. Lösungen und Kosten
8. Datenschutzvorschriften nach dem Bundesdatenschutzgesetz BDSG
9. Professionelle und gesetzeskonforme Aktenvernichtung - aber wie?
10. Tägliche Arbeit vom Stasi-Schredder bis zur Klasse 4 Schredder
11. Digitale Daten archivieren – aber wie?
12. Photos und Bilder
13. Speicher- und Zugriffslösungen
14. Datenarchivierungs-Konzepte
15. Bankschließfach
16. Externe Dienstleister – Vorteile und Nachteile
17. Erarbeitung eines professionellen Dokumentenmanagements
18. Beispiele aus der Praxis
19. SAP Lösungen
20. Lösungen für Ihr Unternehmen
Webinar
Certified Kubernetes Application Developer (CKAD)
- 14.07.2025- 16.07.2025
- online
- 2.017,05 €
