Seminare aus der Rubrik Recht
Wird in Unternehmen gegen geltendes Recht wie Arbeits-, Vertrags-, Urheber- oder Datenschutzrecht verstoßen, kann das schwerwiegende juristische Folgen haben. Um die Gefahr einer Rechtsverletzung zu minimieren, unterhalten besonders große Unternehmen Kontrollinstanzen wie Betriebs- oder Aufsichtsräte, Compliance Manager sowie juristische Abteilungen. Doch auch für die Mitarbeiter anderer Abteilungen erweisen sich Kenntnisse über Rechte und Pflichten im Unternehmen durchaus als lohnenswert. Seminarmarkt listet zahlreiche Kurse zu Themen wie Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht, Lizenzrecht sowie Wirtschafts- und Vertragsrecht.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 7.190 Schulungen (mit 29.302 Terminen) aus der Rubrik Recht mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
Arbeitsrecht für Führungskräfte - Sicher führen, rechtssicher entscheiden
- 16.01.2026
- online
- 790,00 €
Mitarbeitergespräche: Schwierige Mitarbeitergespräche erfolgreich führen
- 13.11.2025
- Hannover
- 1.065,05 €
Webinar
- 24.11.2025
- online
- 1.094,80 €
Sicherheitstechnik im Maschinen- und Anlagenbau
- 02.12.2025- 03.12.2025
- Stuttgart
- 1.455,00 €
- 15.04.2026- 16.04.2026
- Düsseldorf
- 2.975,00 €
Zukunft Einkauf: Transformation als Schlüssel zum Erfolg
Kaum ein Tag vergeht, ohne dass einem das Wort „Transformation” begegnet. Auch Sie als CPO stecken sicherlich in einem Transformationsprojekt. Ob es die Transformation einer Struktur, durch Digitalisierung, der Lieferkette oder eines Teams ist. Daher ist Transformation das Schlüsselthema dieser Tagung. Wir betrachten diese nicht oberflächlich, sondern gehen in die Tiefe.
Sie kennen es sicherlich: das operative Tagesgeschäft als Hamsterrad und strategische Themen fallen hintenüber. Oder die Klagen von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, dass sie bei den ständig steigenden Anforderungen nicht mehr hinterherkommen. Oder der Wunsch nach Digitalisierung, aber die schwierige Suche nach der passenden Lösung. Zu allen Fragestellungen berichten CPOs von ihren Praxiserfahrungen und Lösungsansätzen. Bestimmt ist bei jedem Thema ein take-away für Sie dabei.
Der Handelsblatt CPO-Summit widmet sich wichtigen Erkenntnissen und Insights von CPOs für CPOs. Vom DAX-Konzern zum Mittelstand schauen wir branchenübergreifend auf die Themen, die den Einkauf bewegen. Sachlich, konstruktiv und kritisch.
Pädagogische*r Mitarbeiter*in für Kinder-, Jugend- und Eingliederungshilfe
- 21.11.2025- 28.05.2027
- Augsburg
- 4.500,00 €
Qualifizierung zum*zur pädagogischen Mitarbeiter*in für Ergänzungskräfte und Quereinsteiger*innen.
Webinar
Cybersecurity für Hersteller von Maschinen, Anlagen und Komponenten
- 26.11.2025
- online
- 1.184,05 €
1-Tag Online-Schulung
Sicherheit und Cybersecurity für digitale industrielle Produkte:
Regulatorische und normative Vorgaben nach IEC 62443, CRA, RED, MVO und Empfehlungen zur Umsetzung
Cybersecurity für Hersteller von Maschinen, Anlagen und Komponenten
Immer mehr Maschinen, Anlagen und Komponenten werden mit Kommunikationsschnittstellen zum Internet ausgestattet. Neben dem großen Nutzen, entstehen dadurch auch Schwachstellen, die diese angreifbar machen. Datendiebstahl, Manipulation von Steuerungen und Hackerangriffe sind in der heutigen digitalen Welt leider nicht mehr zu vermeiden.
Doch während wir die Bedrohungen nicht vollständig abwenden können, gibt es nicht nur effektive Strategien, Maschinen und Anlagen zu schützen und Ausfällen zu minimieren. Gesetzliche Vorgaben sollen sowohl beim Betreiber als auch bei allen Herstellern innerhalb der Supply Chain zu einem cybersicheren Einsatz von Maschinen, Anlagen und Komponenten führen. Dabei muss jeder Partner innerhalb der Supply Chain die ihm zugeordneten Cybersecurity Anforderungen erfüllen.
In unserer 1-tägigen Cybersecurity Schulung erfahren Sie, wie Sie Ihre Maschinen und Anlagen bestmöglich schützen und Ihre Betriebsabläufe auch in Krisensituationen aufrechterhalten können. Unser Referent, IT-Sicherheitsexperte IEC 62443 und Cybersecurity-Experte, vermittelt Ihnen die Grundlagen der Cybersecurity für digitale Produkte und gibt einen Überblick über die geforderten rechtlichen Anforderungen. Darüber hinaus erhalten Sie sehr praxisnahe Empfehlungen, wie Cybersecurity im eigenen Unternehmen umgesetzt werden sollte. Dies schließt auch die Anforderungen an Zulieferern und Endkunden ein.
Webinar
KI in der Pharmaindustrie: Rechtssicher und regulatorisch fundiert handeln
- 06.11.2025
- online
- 1.416,10 €
- Datenschutzrechtliche Aspekte bei der Nutzung von KI
- Verantwortlichkeiten und mögliche Haftungsszenarien
- Auswirkungen des EU AI-Act
- Compliance-Verankerung im Unternehmen bei der Nutzung von (externen) KI-Tools
- Vertragsgestaltung bei KI-Projekten
E-Learning
Immobilienmarketing (Live-Online)
- 15.01.2026- 16.01.2026
- online
- 1.488,69 €
E-Learning
Sustainability Expert Human Resources (IHK) - online
- 23.02.2026- 15.06.2026
- online
- 2.290,00 €
- 04.11.2025- 07.11.2025
- Büsum
- 2.021,81 €
In diesem Praxisworkshop werden Sie in die Lage versetzt, typische Probleme bei der Bereitstellung notwendiger Unterlagen sicher zu bewältigen und wirksame Lösungen zur Durchsetzung Ihrer Informationsrechte zu entwickeln. Sie lernen, die wichtigsten Informationsquellen optimal zu nutzen und fachliche Wissenslücken zu schließen. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, Ihre unternehmensspezifische Situation in Einzel- oder Gruppenberatungen mit unserem Referenten zu analysieren. Dadurch erhalten Sie praktische Handlungshilfen und wertvolle Unterstützung zur Verbesserung Ihrer Strategie.
Datensicherheit und Datenschutz im Internet
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
